Back

Patron der Schule

Paisii Hilendarski ist der Schriftsteller von dem ersten Schriftstück über die Geschichte der Bulgaren. Er hat während der Zeit des Osmanischen Reiches gelebt. Er war Mönch in dem Hilendar-Kloster, danach wird er auch genannt. Sein ursprünglicher Name war wahrscheinlich Penko Banov. Er wurde 1722 in Bansko geboren.  Über sein Leben, seine Kindheit und Jugend gibt es nur wenige historische Quellen.

Mit 23 Jahren wurde er Mönch im Hilendar-Kloster in Sveta Gora (Berg Athos). Zwei Jahre lang sammelt und systematisiert er Quellen aus den Bibliotheken von Berg Athos, er besucht auch andere Klöster in Bulgarien und Österreich, um Fakten über die Geschichte seines Volkes zu sammeln. Im Jahre 1762 beendet er sein Schriftwerk – „Slawobulgarische Geschichte“.

In dem Werk erzählt er über die Majestät  mittelalterlichen Bulgariens, über den Mut ihrer Männer, ihre ruhmreichen Schlachten und Siege. Als Anhang findet man hierzu eine Chronik aller bulgarischen Herrscher – seit der Gründung des bulgarischen Staates bei Chan Asparuh, die Gesetzte von Krum, die Aufklärung von Zar Simeon dem Großen, er erzählt über die heiligen Gebrüder Kiril und Metodii, deren Schüler und von vielen anderen Bulgaren. 

Nachdem er sein Werk zu Ende geschrieben hat, unternimmt er eine Reise durch die bulgarischen Gebiete, um es zu verbreiten. Es helfen ihm dabei viele Mönche und Anhänger, die sein Buch abgeschrieben haben, und das Buch unter den Bulgaren weiterverbreitet haben.

Das Aufklärungswerk von Paisii markierte den Beginn der Wiederauferstehung in Bulgarien. Er ist der erste bulgarische Aufklärer und spiritueller Führer.

Paisii Hilendarski wird von der bulgarischen-orthodoxen Kirche zum Heiliger kanonisiert.

Wir sind stolz seine Nachfolger zu sein!

Über den Verein

Bulgarische Schule in München Paisii Hilendarski e.V.

Bulgarische Schule in München Paisii Hilendarski e.V. wurde im September 2008 am Vorabend des 100. Jahrestages der Ankündigung der Unabhängigkeit Bulgariens gegründet.

Hauptziele des Vereins sind das Studieren und Unterrichten den bulgarischen Kindern von der bulgarischen Sprache, Geschichte und Geographie Bulgariens, sowie das Kennenlernen der bulgarischen Kultur und Traditionen.

Eine der Haupttätigkeiten des Vereins ist die Arbeit der Schule als Verwaltungsorgan zu entwickeln und zu organisieren. 

Mitglied des Vereins kann jeder nach Ausfüllen des Mitgliedschaftsformulars werden. 

Mit der Anmeldung eines Kindes/Kinder an der Schule wird einer der Eltern automatisch Mitglied des Vereins, nachdem er die Mitgliedschaftsgebühr i.H.v. 15 EUR bezahlt hat. Jedes Vereinsmitglied hat Wahlrecht beim Entscheidungstreffen in Bezug auf die Entwicklung und die Tätigkeit der Schule und kann als Mitglied des Vorstandes des Vereins gewählt werden. 

Vorstand

Der Vorstand des Vereins besteht aus drei Mitgliedern – dem Vorsitzenden, dem stellvertretenden Vorsitzenden und dem Schatzmeister, die von den Mitgliedern des Vereins für zwei Jahre gewählt werden.

Vorsitzende: Zornitsa Valtcheva
stellvertretende Vorsitzende: Eleonora Smilyanska
Schatzmeisterin: Svetlana Mihailova

Verwaltungssekretär: Zdravka Fileva

Elternbeirat

Für das Schuljahr 2021/2022 besteht der Elternbeirat aus 10 Mitgliedern mit Vorsitzende Svetlana Mihailova

Pädagogisches Team